MINT-EC
Helmholtz-Gymnasium auf MINT-EC Schulleitertagung in Frankfurt: Austausch und Ausblick
Am 31. Januar und 1. Februar 2025 fand an der Frankfurt School of Finance and Management die MINT-EC Schulleitungstagung 2024/25 statt. Schulleitungen und MINT-Koordinatoren der rund 350 MINT-EC-Schulen tauschten sich über aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich aus, insbesondere zu MINT-Themen. Die Teilnehmenden nahmen an Workshops teil, informierten sich auf Bildungsmärkten über Neuheiten und diskutierten über zukunftsweisende Bildungskonzepte. Auch Frau Lumpp und Frau Wolff, die das Helmholtz-Gymnasium vertraten, konnten sich mit anderen MINT-EC-Schulen vernetzen und Erfahrungen austauschen.
Besonders erfreulich war der Austausch über Bundeslandgrenzen hinweg mit Partnerschulen des Netzwerks über Deeper Learning Konzepte wie beispielsweise den FreiDay. Deeper Learning bezeichnet einen kompetenzorientierten Bildungsansatz, bei dem Schülerinnen und Schüler durch kritisches Denken, Kollaboration, Kreativität und praxisnahe Problemlösung tiefgehende Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um komplexe Herausforderungen zu meistern.
