Lampenfieber – Ein Filmprojekt der Technik-AG feiert Premiere
In den vergangenen Wochen haben wir – die Technik-AG, Schauspieler verschiedener Jahrgangsstufen sowie die BigBand II – mit großer Begeisterung an einem Filmprojekt gearbeitet. Im Rahmen des zwölften Karlsruher Film-&Vision-Schul-Contests der Sparkasse Karlsruhe, den die Technik-AG gewonnen hat, bekamen wir die Möglichkeit, gemeinsam mit dem erfahrenen Filmproduzenten Atilla Lifeson einen eigenen Kurzfilm zu drehen.
Bei intensiven Workshops erhielten wir spannende Einblicke in die Welt des Films – von Kameraführung und Schnitttechnik über Drehplanung bis hin zu Aspekten der Filmgeschichte. Dieses Wissen konnten wir direkt in die Praxis übertragen, als die Dreharbeiten für unseren Film begannen.
Im Zentrum unseres Kurzfilms steht das Thema Lampenfieber.
In der Hauptrolle spielt Isabella Rusch (J1) eine Sängerin, die Lampenfieber vor Auftritten hat und wie sie dieses bewältigt.
Die szenische Dokumentation liefert dem Zuschauer auch einen Einblick in die musikalische Arbeit am Helmholtz-Gymnasium.
Die Arbeit an diesem Projekt war für uns alle eine großartige Erfahrung, die uns sehr viel Spaß gemacht und uns als Gruppe und Big Band noch enger zusammengebracht hat.
Nun freuen wir uns sehr, das Ergebnis unserer gemeinsamen Arbeit präsentieren zu dürfen. Am Samstag, den 12. April 2025, feiert unser Kurzfilm im Rahmen der Award Gala der Independent Days – dem internationalen Filmfestival in Karlsruhe – seine Premiere. Wir würden uns riesig über eure Unterstützung und euer Kommen freuen. Seid dabei, wenn unser Film zum ersten Mal auf der großen Leinwand gezeigt wird.
Weitere Infos gibt es hier: Publikumspreis: Das große Finale – Independent Days Internationales Filmfest







