“Schwer behindert – leicht bekloppt”– Christian Kenk und Bernd Mann am Helmholtz

Photographin: Sandra Y. Jacques

Nach den tollen und wertvollen Erfahrungen im letzten Jahr kommen Christian und Bernd im Rahmen der Vorbereitung auf das Sozialpraktikum in Jahrgangsstufe 10 auch dieses Jahr wieder ans Helmholtz.

Die beiden rollen und gehen seit über 25 Jahren gemeinsam durch‘s Leben und werden uns an vier Terminen von ihren Erfahrungen erzählen. Vor allem aber möchten sie mit unseren Schülerinnen und Schülern darüber ins Gespräch kommen, wie es ist, wenn behinderte und nicht behinderte Menschen ein gemeinsames Leben führen.

Christina Küchel

Benefizkonzert „Filmmusik II –Highlights aus Musical und Film“

Der Unterstufenchor und das Orchester II sind am Freitag, 13.07.2018 um 18 Uhr in der Klosterkirche Bad Herrenalb zu hören.

Auf dem Programm stehen unter anderem Highlights aus den Musicals „The Lion King“, „Les Miserables“ und „Chess“ sowie Filmmusik.

Der Erlös dieses Konzertes, bei dem Kinder für Kinder musizieren, ist für benachteiligte Mädchen und Frauen in Assam in Indien bestimmt, die durch die Karlsruher Institution “Indischer Regenbogen e. V.” bereits seit vielen Jahren unterstützt werden.

Jazznight mit den Jazzensembles des Helmholtz-Gymnasiums

Am Samstag, den 16.06.2018 findet ab 18 Uhr in der Aula des Helmholtz-Gymnasiums die traditionelle Jazznight der Jazzensembles der Schule statt. Es treten die Bläserklasse 5b und die drei Bigbands der Schule unter Leitung von Hartmut Petri auf. Besonderes Highlight des Abends ist die Teilnahme eines hochkarätigen Gastensembles. Es handelt sich um das “Contemporain Bigband Project” aus Freiburg.

Maranatha Singers zu Gast im Helmholtz

Auf ein außergewöhnliches Konzert kann man sich am Mittwoch, den 06. Juni um 19 Uhr in der Aula des Helmholtz-Gymnasiums freuen. Zum wiederholten Mal werden die Marantha Singers aus Windhuk/Namibia zu Gast im Helmholtz-Gymnasium sein und uns mit ihrem aktuellen Tournée-Programm erfreuen. Der afrikanische Spitzenchor war zum letzten Mal im Mai 2014 im „Helmholtz“ zu Gast und wurde damals in der Konzertkritik der BNN hoch gelobt:

„…Im Großen und Ganzen stand da so etwas wie die afrikanische Version der Village-People. Die quietschbunte Truppe machte also schon Spaß bevor der erste Ton überhaupt gesungen war. Was folgte war ein Genuss für Auge und Ohr. Mal weiche und wiegende Klänge, mal harte Busch-Laute, Geschrei und Getrommel: in allen Richtungen überzeugte der Chor mit seinen Liedern aus und über den afrikanischen Alltag in Namibia. Mitreißende Choreographien begleiteten die Hymnen. Das ist immer nur dann erfrischend, wenn es authentisch ist. Und das war es ohne Abstriche. …….. Das machte Spaß, ging ins Herz und berührte die Seele.“

Zusätzlich zum namibianischen Kernprogramm werden die Maranathas gemeinsam mit dem Philharmonischen Chor des Helmholtz-Gymnasiums das Te Deum KV 141 von Wolfgang Amadeus Mozart aufführen. Begleitet werden sie dabei vom Orchester I der Schule, das den Abend mit Beethovens Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus“ eröffnen wird.

Der Eintritt zum Konzert ist frei – zur Unterstützung der Reisekasse unserer Gäste kann aber gerne nach dem Konzert gespendet werden.

1 2 3 4 5