Kategorie: Musik
Alexandra Ang, Viola Ang – Wir gratulieren!

Beim 37. Karel-Kunc Musikwettbewerb Bad Dürkheim 2021 erspielten sich
Alexandra Ang (9c) und Viola Ang (6c) in der Kategorie „Klavier vierhändig“ den
- Preis. Ferner wurde ihnen der Förderpreis der VR Bank Mittelhaardt eG zugesprochen.
Das Helmholtz-Gymnasium gratuliert herzlich zu diesen hervorragenden Leistungen!

Andromache Dorothea Kammenos – Wir graturlieren!

Andromache Dorothea Kammenos, Klasse 7d, hat beim
3. Leipziger Clara Schumann Wettbewerb den
1. Preis in ihrer Kategorie gewonnen!
Ihr wurde der Clara Schumann Förderpreis zugesprochen.
Wir gratulieren Andromache zu dieser hervorragenden Leistung!

Eren Parmakerli – Wir gratulieren!

Unserem musikgymnasialen Schüler Eren Parmakerli, 6d, wurden in den letzten Tagen folgende Preise verliehen:
1. Preis beim Wettbewerb des Tonkünstlerverbands Baden-Württemberg
sowie
Mozart-Preis des Jahres 2021 der Mozart Gesellschaft Stuttgart
Die Schule gratuliert Eren von Herzen und wünscht weiterhin viel Erfolg!

Jubiläumsfest
Jubiläumsfest- Streaming – Gesamtmitschnitt
Festschrift-Trailer
Die Festschrift kann ab sofort über das Sekretariat bestellt werden.
Musikgymnasiale Konzert
Aufnahme des Musikgymnasialen Livestream Konzert ist Online …
Nach einigen technischen Problemen, haben wir es mit ein wenig Verspätung endlich geschafft: das musikgymnasiale Livestream Konzert ist Online. Sie können es sich auf unserer stream.hg-ka.de Seite anschauen. Viel Spaß dabei.
Benjamin Britten – THE TURN OF THE SCREW

Tolle Nachrichten erreichen uns aus Brüssel: dort steht gerade seit mehreren Wochen unsere Schülerin Katharina Bierweiler auf der Bühne der Opéra La Monnaie und probt unter der musikalischen Leitung von Ben Glassberg und der Regie von Andrea Breth Benjamin Brittens Oper „THE TURN OF THE SREW“. Katharina singt dort die Rolle der Flora – und das immerhin in einem der renommiertesten Opernhäuser weltweit! Am Donnerstag, den 29.April soll um 20:30 Uhr Premiere sein – unter den aktuellen Corona-Bedingungen natürlich leider nur im Live-Stream. Außer Katharina ist übrigens noch ein weiterer Helmholtz-Schüler, Thomas Heinen, an der Brüsseler Produktion beteiligt. Er singt – alternierend mit Henri de Beauffort- Floras Bruder Miles und wird außerdem auch auf der vom Theater produzierten CD zu hören sein. Sowohl Katharina als auch Thomas sind sängerisch in der inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus renommierten Karlsruher Singschule Cantus Juvenum groß geworden, die die beiden auch nach Brüssel vermittelt hat und dort betreut. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Der Link für die Aufführung steht bis zum 06.05.2021 auf der Webseite des Theaters zur Verfügung. Eine Eintrittskarte, die wohl bis einschließlich 06.05. den Zugriff auf das Streaming ermöglicht, kostet 10 € und ist auf der Webseite des Opernhauses erhältlich.
Hier ist der Link der Webseite: https://www.lamonnaie.be/en/program/1607-the-turn-of-the-screw
oder auch direkt zu den Tickets. https://tickets.demunt.be/en/saleflow/event/6f1f96e2-6a9b-eb11-80bf-005056844c98/auto/area/2d26b2bf-2d57-eb11-89f0-0050568415e3/select
Das Probenphoto zeigt Katharina Bierweiler als Flora in der Brüsseler Neuproduktion von Benjamin Brittens Oper “The turn of the srew” (Copyright Bernd Uhlig)

Und zum krönenden Abschluss der Zeitungsartikel: BNN Artikel vom 29.04.2021
MUSIK in CORONA ZEITEN
Am Helmholtz-Gymnasium lebt normalerweise die Musik … Ensembleproben, Einzelproben, Musikunterricht und auch Auftritte in der Schule, dem Staatstheater, Konzertsälen … alles muss während der CORONA-Zeit ruhen. Deshalb präsentieren hier die Schülerinnen und Schüler des Helmholtz-Gymnasiums Ihre Musik in digitaler Form mittels kleiner Videos.
Hier werden die Videos in den nächsten Wochen bereitgestellt. Kommen Sie also ab und zu vorbei und schauen Sie rein …
Viel Spaß dabei.
16.11.2020 Premiere: Erstes Streaming-Konzert

Das ursprünglich als öffentlich zugängliches Konzert von Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums geplante Konzert am 16.11.2020 um 19 Uhr in der Aula wird stattfinden – allerdings als Streaming-Konzert! Die Musiker*innen werden also live spielen, das Publikum aber wird das Konzert über eine Internetverbindung zu Hause am Bildschirm verfolgen.
Der Zugang wird über einen anzuklickenden Link erfolgen, der in den nächsten Tagen auf unserer Homepage zu finden sein wird.
Wir hoffen, dass diese Präsentationsform – die natürlich nie das echte Konzerterlebnis ersetzen kann – in diesen schwierigen Coronazeiten ihren Zuspruch finden wird. Die jungen Künstler*innen würden sich jedenfalls auch über ein virtuelles Publikum sehr freuen.