Umwelt…
Treffen der Umweltmanagerinnen und Umweltmanager
Am Freitag, den 4. April, haben Juno und Lia, unsere engagierten Umweltmentorinnen aus der 9b, ein Treffen der Umweltmanagerinnen und Umweltmanager einberufen.
Die beiden Schülerinnen haben eindrucksvoll gezeigt, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen: Sie erklärten ihren Mitschülerinnen und Mitschülern die Aufgaben der Umweltmanager – vom richtigen Lüften und Heizen über Stromsparen bis hin zum bewussten Mülltrennen. Praktische Tipps und konkrete Handlungsvorschläge machten deutlich: Jede und jeder kann im Schulalltag einen Beitrag leisten!
Anschließend gab es einen Gallery Walk: Im Foyer vor der Aula wurden Plakate von Umweltmentorinnen und -mentoren aus ganz Baden-Württemberg präsentiert. Die kreativen und informativen Arbeiten transportieren Fachwissen und Ideen zu Klima- und Umweltschutz. Die Ausstellung ist noch bis zu den Osterferien dort zu sehen, danach wandert sie vor die Räume 14–16.
Zusätzlich durften sich die Teilnehmenden in einem “Finde den Fehler”-Spiel ausprobieren: Dabei sollte ein Klassenzimmer so eingestellt werden, dass es möglichst ressourcenschonend und energieeffizient ist.
Was machen eigentlich Umweltmentorinnen?
In ihrer Ausbildung lernen Umweltmentorinnen wie Juno und Lia nicht nur jede Menge Fachwissen – etwa über den natürlichen und menschengemachten Treibhauseffekt, den CO₂-Fußabdruck oder erneuerbare Energien. Sie entwickeln auch eigene Projekte, planen Aktionen und setzen sich mit viel Herzblut für mehr Nachhaltigkeit an ihrer Schule ein. Zurück an der Schule starten die Umweltmentorinnen dann eigene Projekte oder bringen ihr Wissen ein.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren – und viel Erfolg bei euren Aufgaben als Umwelt- und Energiemanagerinnen und -manager in euren Klassen!
Text und Bilder: Dr. Doris Wolff




